Das letzte Monatsfoto des Jahres 2013 zeigt eine beliebte Stelle im Grenzgebiet Deutschland/Belgien - das Brackvenn - im schönsten Abendlicht. Wir werden uns in diesem Monat von der Region Aachen-Roetgen-Eifel verabschieden, um unser neues Zuhause in Keltern (Baden Württemberg) zu beziehen.
Ein sehr schönes Wochenende verbrachten wir im vergangenen Monat in der Boddenregion der vorpommerschen Ostseeküste. Hier nahmen wir an einem Foto-Workshop des Kranichschutzes Deutschland teil. Frühes Aufstehen war Pflicht, das Thema Kranich ist in dieser Region gerade im Herbst allgegenwärtig. Für uns eine schöne Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Mehr Fotos sind unter "Birdwatch" eingestellt.
Der Herbst ist da, für uns immer eine sehr interessante Jahreszeit, bei den Waldspaziergängen riecht man förmlich die Veränderungen, die in der Natur stattfinden. Das erste Laub fällt schon bei den Kastanien, die Pilze wachsen und wir warten auf die ersten Vogel-Züge in Richtung Süden. Fehlt nur noch eine schöne Laubfärbung und dazu ein bisschen Sonne, dann sind wieder alle zufrieden.
Den Seelöwen gehört ohne Zweifel ein Platz in unserer Galerie der schönsten Momente des Jahres. Auf unserer Galapagosreise im August 2013 trafen wir die Galapagos-Seelöwen (Zalophus californianus) auf nahezu jeder Insel, auch beim Schnorcheln und später beim Tauchen. Sie leben in Kolonien, an Land bewegen sie sich auf allen Vieren, zum Schwimmen werden lediglich die Flossen benutzt. Die Bullen sind vor allem während der Fortpflanzungszeit recht aggressiv, die weiblichen Tiere und die Jungtiere weniger, im Gegenteil. Eine der Regeln des Nationalparks, sich den Tieren höchstens auf einer Distanz von 2 Metern zu nähern, kann nur sehr schwer umgesetzt werden, da die Tiere sehr neugierig sind und keine Gefahr kennen.
Trotz der kühlen Temperaturen im Frühjahr haben wir in unserem Garten und auf den umliegenden Wiesen eine Blütenpracht wie selten vorher erlebt. Der rote Mohn ist besonders schön anzusehen, daher haben wir ihm unser Foto des Monats gewidmet. Wir haben zum Thema "Farben in der Natur" eine neue Kategorie eingerichtet in unserer Fotogalerie unter "Creative / Colours".
Wir waren wieder mal auf Tauchsafari im Roten Meer, dieses Mal mit der M/Y Independence 2. Zwei ganz besondere Highlights waren ein Tauchgang mit recht neugierigen Hammerhaien und das Schnorcheln mit den Spinnerdelfinen bei Shaab Sataya (Fury Shoals), die uns sogar ihre Jungtiere präsentierten.
Wenn es mal zufällig nicht geregnet hatte, konnte man sich im vergangenen Monat an den sattgelben Farben der Rapsfelder erfreuen, eigentlich nicht gerade als vogelfreundlich bekannt, aber dennoch scheinbar ein Anziehungspunkt für bestimmte Vögel. Besonders interessant ist hier die gleichfarbige Schafstelze (Motacilla flava), eigentlich auf feuchten Wiesen und am Rand von Sümpfen zu finden, aber gebietsweise eben auch auf Feldern und Äckern.
Wir waren wieder einmal für ein paar Tage auf der Insel Texel und haben endlich die Blaukehlchen beim Reviergesang beobachten können, ein wirklich unvergessliches Erlebnis!
Der Winter will einfach nicht weichen, dieses Foto ist Ende März anlässlich eines Spaziergangs an einem See entstanden, eigentlich wollten wir Wasservögel fotografieren. Durch den eisigen Ostwind entstanden diese und andere Eiskreationen, die für diese Jahreszeit schon sehr ungewöhnlich sind.
Unser ganz persönliches Highlight in Sachen Wildlife & Fotografie war das Treffen mit drei Füchsen in ihrem natürlichen Umfeld, daher fiel die Wahl zum Foto des Monats nicht schwer. Ein besonderer Dank geht an zwei Fotofreunde, ohne deren "Vorarbeit" und Tipps dieses für uns ganz besondere Foto nicht möglich geworden wäre.
Geduld, Glück und warme Schuhe. Was braucht man nicht alles, um einen Eisvogel hautnah zu erleben.
Leider klemmte das Stativ und die Sonne ließ sich auch nur sporadisch blicken, aber das Erlebnis war wirklich
einmalig, da Familie Eisvogel recht gut gelaunt war.
Noch mehr Vogel-Fotos findet Ihr in unserer Fotogalerie (Tiere / Vögel) oder unter Bird-Watch.
Wie geht es weiter in Ägypten? Der arabische Frühling scheint doch noch nicht vorbei
zu sein. Es wird wieder am Tahrir-Platz in Kairo demonstriert, die Islamisten wollen eine an der Scharia
orientierte Gesetzgebung.
Für uns war und ist Ägypten und das Rote Meer seit 1996 eine faszinierende Tauchdestination, nur gut
4 Stunden Flugzeit entfernt. Wir haben hier tolle Tage und Tauchgänge erlebt, viele Freunde gefunden,
auch für den Sommer 2013 haben wir wieder eine Tauchsafari gebucht.
Wir wünschen Ägypten und seinen Menschen, dass die Lage im Land nicht erneut weiter eskaliert, wir
können ja leider nur "von außen" zusehen.