Bild des Monats Dezember 2024
Mit dem Foto eines Eselspinguins (Gentoo Penguin) grüßen wir alle Mitleser und Freunde unserer Homepage und wünschen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2025. Bitte verzichtet aufs Feuerwerk (oder reduziert es zumindest), denkt an die Umwelt, nicht nur an die Feinstaubbelastung. Unzählige Wild- und Haustiere leiden nicht nur an Silvester, verstecken sich, wagen sich manchmal nicht mehr vor die Tür oder aus der Deckung. Säugetiere wie Igel, Eichhörnchen oder Siebenschläfer wachen auf, werden in ihrer Winterruhe gestört. Manche Vögel fliegen in Panik z.B. an Gebäude, andere sterben an Schock. Jegliches Aufwachen und Wiedereinschlafen kostet Energie, welche die Tiere in der kalten Jahreszeit sowieso nur eingeschränkt besitzen.
Bild des Monats November 2024
Eine der schönsten Zodiac-Rundfahrten beinahe am Ende unseres Urlaubs in der Cierva Cove bei strahlendem Sonnenschein.
Bild des Monats Oktober 2024
Der geplante Landgang in der Cooper Bay (Südgeorgien) musste leider wegen Schlechtwetters abgesagt werden, den Königspinguinen machte das schlechte Wetter nur wenig aus.
Bild des Monats September 2024
Grytviken auf Südgeorgien ist bekannt als letzte Ruhestätte des legendären Polarforschers Sir Ernest Shackleton. In der historischen Walfangstation ist das Haus des ehemaligen Stationsmanagers zu einem Museum umgebaut worden, besichtigt werden können auch die Kirche und die ehemaligen „Produktionsstätten“, das war allerdings ziemlich bedrückend. Vor Ort waren viele Seebären, Königspinguine und Eselspinguine.
Bild des Monats August 2024
Auf der Überfahrt von den Falklandinseln nach Südgeorgien kamen wir bei den Shag Rocks vorbei, einer Formation von sechs Felsen mitten im Nirgendwo. Hier brüten Hunderte von Kormoranen (Blue-eyed Shags, Scharben).
Bild des Monats Juli 2024
Auf der vulkanischen Insel Deception Island brüten Tausende von Zügelpinguinen, hier auf dem Foto ein Paar im Hintergrund neben einem Seebären.
Bild des Monats Juni 2024
Begegnungen mit besonders zutraulichen Pinguinen hatten wir auf Gourdin Island, Teil einer im Norden der Antarktischen Halbinsel gelegenen Inselgruppe. Hier gibt es eine zahlenmäßig große Brutkolonie der Adeliepinguine und eine kleinere mit Zügel- und Eselspinguinen.
Bild des Monats Mai 2024
Einen Traumtag erlebten wir in der Cierva Cove, einer Bucht des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Anlandungen sind dort zwar nicht erlaubt, aber wir erkundeten die herrliche Polarlandschaft mit den Zodiacs.
Bild des Monats April 2024
Pinguine waren unsere ständigen Begleiter während unserer Reise, Südgeorgien und hier in Gold Harbour findet man Zehntausende von Brutpaaren, speziell Königs- und Eselspinguine. Leider konnten wir hier auch wegen der vielen anwesenden See-Elefanten nicht anlanden und konnten die Tiere und die beeindruckende Landschaft nur vom Zodiac aus beobachten.
Bild des Monats März 2024
Die Albatrosse begleiteten uns auf vielen Strecken unserer Überfahrten. Auf den Falklandinseln hatten wir bei West Point die Gelegenheit, eine Brutkolonie der Schwarzbrauen-Albatrosse zu besuchen. Zwischendrin zogen auch die Felsenpinguine ihre Jungen groß.
Bild des Monats Februar 2024
Unsere Reise Anfang des Jahres 2024 zur antarktischen Halbinsel war so erlebnisreich, dass wir in diesem Jahr noch weitere Aufnahmen unter „Foto des Monats“ einstellen werden. Hier ein Eselspinguin mit unserem Schiff SEA SPIRIT im Hintergrund.
Bild des Monats Januar 2024
Once in a lifetime – wir sind zurück von unserer Reise in eine andere Welt. Eis – Schnee – Regen – Sonne – Meer – Wellen – Wale – Seelöwen – Pinguine – Seevögel…. Die Eindrücke waren sehr intensiv, wir werden demnächst einen Reisebericht hier einstellen.