Foto des Monats Juli 2025
Unsere Turmfalken sind ausgeflogen, erheblich später als in den Vorjahren, es gab heftige Kämpfe mit den Dohlen wegen des Nistplatzes und dann gab es scheinbar auch noch ein konkurrierendes Falken-Paar. 4 Eier, 4 Küken, 4 Nestlinge … wir hoffen, sie haben ein langes Leben. Noch sind sie (vermutlich wegen der vielen Regenfälle in den letzten Tagen) noch im Bereich des Kirchturmes zu sehen und zu hören, aber sie werden uns sicherlich bald verlassen und sich ein eigenes Revier suchen.

Foto des Monats Juni 2025
Mindestens zwei Eichhörnchen besuchen uns täglich auf dem Balkon, sie klettern mittlerweile über die von uns angebrachte „Brücke“ und holen sich die ausgelegte Walnuss ab, diese wird auch meist vor Ort verspeist. Auch das Trinkwasser in der Schale wird mit den Meisen geteilt.
Foto des Monats Mai 2025
Die Rehe besuchen uns auch weiterhin im Garten und helfen uns bei der Wiesenmahd. Sie kommen in verschiedenen Gruppierungen, wir können sie mittlerweile auch gut unterscheiden. Auch unsere Wasserkübel und der Teich sind mittlerweile sehr begehrt.
Bild des Monats April 2025
Eine Wanderung zum Kammertenberg gehört im Frühjahr immer zum Pflichtprogramm, um verschiedenste Frühblüher zu finden, Küchenschellen und Leberblümchen waren auch dieses Jahr vor Ort.
Bild des Monats März 2025
Es hat sich wieder ein Storchenpaar gefunden, welches vielleicht in der Nisthilfe auf der Barbarakirche Brüten wird. Momentan wird die Umgebung erkundet und das bereits vorhandene Nest renoviert. Vor 2 Wochen gab es bereits andere Bewerber, die aber wieder weggezogen sind. Wir sind gespannt, ob es in diesem Jahr erstmals wieder nach vielen Jahren eine erfolgreiche Brut geben wird….
Bild des Monats Februar 2025
Im Februar waren entlang des Rheins wieder einmal die Singschwäne zu Besuch. Diese Gruppe war einige Tage im Delta de la Sauer auf der französischen Rhein-Seite zu sehen, bevor sie ihre lange Reise in die Brutgebiete im Norden bzw. Osten angetreten hatten.
Bild des Monats Januar 2025
Im Januar waren zwar die Temperaturen im Schnitt wieder einmal 2 Grad höher als die der Vorjahre, aber einige frostige Nächte gab es dennoch. Unser Steinkauz hatte überraschenderweise seine Höhle auch verlassen, wir hoffen, daß er diese Zeit gut übersteht und seine Partnerin ebenso.